
Einmal geschriebene Texte sollen für die Leserschaft ins rechte Licht gerückt werden. Aus diesem Grund befasse ich mich seit gut anderthalb Jahrzehnten intensiv mit dem Thema Buchgestaltung.
In dieser Zeit durfte ich für drei verschiedene Verlage und mehrere Herausgeber und Autoren Bücher gestalten. Auch meine eigenen Werke konnte ich so selbst in die passende Form bringen.
Ein Buch konzipiere ich stets von innen her, das heisst, der Text steht bei mir im Mittelpunkt. Ich gestalte das Buch sozusagen um den Inhalt herum, verpacke ihn sorgfältig. Typographie ist keine Kunst, sondern ein Handwerk, sie muss – bei allem Willen zur Schönheit – immer im Dienst des Texts stehen. Wichtig ist mir vor allem, dass die Details stimmig sind – denn erst die Sorgfalt im Kleinen lässt das Ganze wirken.
Ein zentraler Aspekt der Buchgestaltung sind für mich auch die Illustrationen. Neben guten Beziehungen zu anerkannten Kunstschaffenden verfüge ich zudem über ein umfangreiches Fotoarchiv mit mehr als 33'000 eigenen Aufnahmen, auf das ich zurückgreifen kann.
Ich bin überzeugt, dass das Kulturgut Buch mit seinen optischen und haptischen Qualitäten nicht so schnell aussterben wird.
Von mir gestaltete Bücher
Kaguya, Nicolas Eyer; Edition Signathur, 2021 (Fotos: Nicolas Eyer)
Balthasar, der Bruchpilot, Nicolas Eyer; Eigenverlag, 2020 (Illustrationen: Nicolas Eyer)
Hinter den Rändern der Welt, Nicolas Eyer; Edition Signathur, Dozwil, 2019 (Illustrationen: Annelies Benelli)
Talwind II, herausgegeben von WAdS; Edition Signathur 2017 (Auftragsarbeit; Illustrationen: Annelies Benelli)
Kamikochi, Nicolas Eyer; Edition Signathur, 2017 (Fotos: Nicolas Eyer)
Die Mondbeschwörerin, Nicolas Eyer; Edition Signathur, 2015 (Fotos: Nicolas Eyer)
Das Kollegium Spiritus Sanctus Brig, Charles Stünzi; Edition Signathur, 2015 (Auftragsarbeit)
Rhonewind, herausgegeben von WAdS; Edition Signathur, 2014 (Auftragsarbeit)
Jahresheft des Walliser Schriftsteller Verbands SEV/WSV; 2013–2015 (Auftragsarbeit, Reihengestaltung – mittlerweile anderweitig fortgeführt)
Wendezeit – Zeitenwende, Ernesto Perren; Rotten Verlag, Visp, 2013 (Auftragsarbeit; Illustrationen: Yolanda Perren-Terzi)
Aroleit, herausgegeben von Ernesto Perren; Rotten Verlag, 2012 (Auftragsarbeit)
Über den Jenseitspass, Nicolas Eyer; Verlag der Regionalzeitung Aletsch Goms, Fiesch, 2009 (Fotos: Nicolas Eyer)
Privatdrucke verschiedener Autoren